Unsere Girokonto-Modelle
Mit den individuellen Kontomodellen der Sparkasse erhalten Sie alle Leistungen, die Sie von einer Hausbank erwarten. Profitieren Sie von erstklassigem Service und hoher Verfügbarkeit, ob online, unterwegs per App oder mit persönlicher Beratung in Ihrer Filiale.
Weitere Kontomodelle
Ihr Sparkassen-Konto steckt voller Vorteile
Bezahlen Sie mit Ihrem Smartphone schnell und sicher. Das geht ganz einfach mit Apple Pay oder auch mit der App "Mobiles Bezahlen" für Ihr Android-Smartphone.
Ob Online-Services, per Telefon oder vor Ort – Ihre Sparkasse ist überall für Sie da.
S-Vorteilswelt
Mit unserer S-Vorteilswelt können Sie von vielen attraktiven Vorteilen profitieren. Entdecken Sie S-Cashback in Ihrer Region und online! Profitieren Sie mit der S-Reisewelt* oder dem S-Ticketservice von Rückvergütungen von bis zu 5 %* oder sichern Sie Ihr Smartphone mit dem S-Mobilgeräteschutz ab – und noch vieles mehr.
S-Cashback regional / online
Profitieren Sie von attraktiven Geld-zurück-Vorteilen bei zahlreichen S-Cashback Partnern online und auch in Ihrer Region. Dazu müssen Sie Ihren Einkauf bei teilnehmenden regionalen Partnern einfach mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) oder der Sparkassen-Kreditkarte bezahlen. Oder Sie shoppen online über die S-Vorteilswelt bei unseren S-Cashback Online-Partnern. Eine Übersicht über teilnehmende Partner finden Sie in der S-Vorteilswelt.
S-Reisewelt
Ob Rundreise, last minute oder Städtetrip: Buchen Sie Ihre Reise über die S-Reisewelt* und sichern Sie sich eine Reisepreis-Rückvergütung in Höhe von bis zu 5 %*. Die Rückvergütung* gilt für gebuchte Pauschalreisen, Hotelübernachtungen, Mietwagen, Ferienwohnungen, Schiffsreisen bzw. Kreuzfahrten. Buchen Sie Ihre Reise direkt über Ihre S-Vorteilswelt.
*Die Vorteile können je Kontomodell variieren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung Ihres Girokontos.
S-Ticketservice
Die Show, die Sie schon immer sehen wollten, ist in Ihrer Nähe und Sie möchten gerne Tickets kaufen? Bestellen Sie einfach Ihre Eintrittskarten* für Konzerte, Kultur-, Sportveranstaltungen oder Musicals über den S-Ticketservice und erhalten Sie Ihre Tickets versandkostenfrei bei Standardversand innerhalb Deutschlands. Darüber hinaus können Sie sich auch noch bis zu 5 % Ticketpreis-Rückvergütung* sichern. Genießen Sie Ihr Event, um den Rest kümmern wir uns!
*Die Vorteile können je Kontomodell variieren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung Ihres Girokontos.
S-Gutscheine
Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude! Die Einkaufsgutscheine können Sie direkt über Ihr Online-Banking kaufen. Sicher und zuverlässig. Sie können aus dem riesigen Sortiment von über 60 namhaften Partnern wählen. Einfach in der S-Vorteilswelt stöbern und den Gutschein online oder im Geschäft vor Ort einlösen.
S-Mobilgeräteschutz
Der S-Mobilgeräteschutz* ist eine weltweit gültige Absicherung für Smartphones, Tablets und Laptops. Sie können Ihr Gerät gegen Beschädigungen und Diebstahl absichern.Im Kontomodell Giro Aktiv Premium gilt dieser Schutz für zwei Geräte. In den Kontomodellen Giro Aktiv Pro und Giro Aktiv Pur können Sie den Schutz für ein Gerät monatlich hinzukaufen.
*Die Vorteile können je Kontomodell variieren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung Ihres Girokontos.
*Risikoträger Deutsche Assistance Versicherung AG.
Girokonto eröffnen – so geht's
Kreditkarte ergänzen
Fragen & Antworten
Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das hauptsächlich für den alltäglichen Zahlungsverkehr verwendet wird. Es dient dazu, Geld einzuzahlen, Überweisungen zu tätigen, Rechnungen zu bezahlen, Gehälter zu empfangen und Geld abzuheben. Ein Girokonto ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Bankdienstleistungen wie Online-Banking, eine Debitkarte oder Kreditkarte und weitere Finanzprodukte. Im Gegensatz zu einem Sparkonto oder einem Festgeldkonto sind die Einlagen auf einem Girokonto in der Regel täglich verfügbar und können jederzeit verwendet werden.
Das Girokonto ist Voraussetzung für die Nutzung weiterer Finanzprodukte wie Debit- und Kreditkarten, Einmalzahlungen auf Sparkonten, Investmentfonds, Kredite und Versicherungen. Durch die Modernisierung des digitalen Bankings haben Sie bequemen und sicheren Zugang zu Ihrem Girokonto über Online-Banking und mobile Apps, können Transaktionen durchführen und jederzeit den Kontostand überprüfen.
Um das passende Girokonto innerhalb der Sparkasse zu finden, sollten Kundinnen und Kunden ihre Bedürfnisse und Prioritäten berücksichtigen. Überprüfen Sie die Gebührenstruktur, insbesondere Kontoführungsgebühren und Transaktionskosten. Achten Sie auf Zusatzleistungen, wie Kreditkarten und weitere Online-Banking-Optionen.
Die Kontoeröffnung erfordert neben dem Online-Antrag und der Angabe persönlicher Informationen eine Legitimation, für die üblicherweise eine Identitätsprüfung durchgeführt wird. Dies kann beispielsweise per Video-Ident-Verfahren oder Post-Ident-Verfahren erfolgen, wofür Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass bereithalten sollten.
Die Eröffnung eines Girokontos kann mithilfe des oben genannten Prozesses (siehe Frage „Was wird für die Kontoeröffnung benötigt?“) online in nur wenigen Minuten abgeschlossen werden, sofern alle erforderlichen Unterlagen vorliegen und die Angaben korrekt sind. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung über die Kontoeröffnung.
Der Kontowechselservice der Sparkasse erleichtert Kundinnen und Kunden den Umzug ihres Girokontos zur Sparkasse, indem er automatisch Daueraufträge, Lastschriften und regelmäßige Zahlungseingänge überträgt sowie relevante Zahlungspartner über die neue Bankverbindung. Weitere Informationen zum Kontowechselservice Ihrer Sparkasse erhalten Sie hier.
Sie können bei der Sparkasse so viele Girokonten eröffnen, wie es für Ihre finanzielle Organisation oder spezifischen Bedürfnisse erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Konditionen, Gebühren und Leistungen für jedes einzelne Konto variieren. Informieren Sie sich zur Sicherheit bei Ihrer Sparkasse über die genauen Bedingungen für die Anzahl der Girokonten.
Ja, bei der Sparkasse ist in der Regel eine vorab vereinbarte Kreditlinie möglich, bekannt als "S-Dispositionskredit" oder "Dispo", die es erlaubt, das Konto bis zu einem festgelegten Betrag zu nutzen. Die individuelle Höhe des Zinssatzes für den S-Dispositionskredit finden Sie hier.
Die Sparkasse bietet Ihnen verschiedene Optionen für Online-Zahlungen an, darunter die Nutzung der Girocard für Online-Shopping und die Verwendung von Online-Banking-Diensten. Über das Online-Banking-Portal oder die App Sparkasse können Kundinnen und Kunden bequem Überweisungen vornehmen, Rechnungen bezahlen und Lastschriften autorisieren. Die Sicherheit wird durch TAN-Verfahren mit z.B. der S-pushTAN App gewährleistet. Weitere Informationen zu den Funktionalitäten und Sicherheitsmaßnahmen zum Thema Online-Banking finden Sie hier.
Es gibt keine festgelegte Obergrenze für die Höhe des Guthabens auf einem Sparkassen-Girokonto. Die Höhe hängt von individuellen finanziellen Verhältnissen und dem Kontotyp ab. Girokonten sind für den täglichen Zahlungsverkehr konzipiert, normalerweise ohne Beschränkungen für hohe Guthaben. Bei größeren Beträgen oder für langfristige Sparziele könnten jedoch andere Konten oder Finanzprodukte sinnvoll sein. Es ist empfehlenswert, direkt bei der Sparkasse nach spezifischen Details und Empfehlungen für individuelles Finanzmanagement zu fragen.
Die Sparkassen in Deutschland stehen unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Sparkassen-Finanzgruppe verfügt über ein institutsbezogenes Sicherungssystem. Dieses ist seit dem 3. Juli 2015 als Einlagensicherungssystem nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) anerkannt. Zusätzlich nutzen die Sparkassen moderne Sicherheitsstandards im Online-Banking, wie das Zwei-Faktor-Authentifizierungsverfahren (TAN-Verfahren), um Transaktionen zu sichern. Ein bewusster und sicherer Umgang mit persönlichen Daten ist entscheidend, um neben der Bankensicherheit die eigene Sicherheit zu gewährleisten.
1Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Debitkarte.
2Preisfrei bis zum 21. Geburtstag. Danach ein rabattierter Kontopreis bis zum 25. Lebensjahr.
3Geldautomaten- und Netzbetreiber im Ausland können direkte Kundenentgelte erheben, auf die Ihre Sparkasse keinen Einfluss hat.
Wir sind von Kununu zur Top Company ausgezeichnet worden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.