Gerne informieren wir Sie welche Veränderungen auf Sie als Grenzgänger zukommen werden und geben weitere Tipps.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Eine Überweisung in Schweizer Franken verursacht Gebühren. Außerdem sollten Sie sich den besten Kurs sichern. Wir informieren Sie über die kostengünstigste Möglichkeit des Gehaltstransfers.
Die Quellensteuer von 4,5% in der Schweiz wird auf die Einkommenssteuerschuld in Deutschland angerechnet. Wir bieten Ihnen ein kostenloses „Steuerkonto“ an, auf dem Sie monatlich Ihre Steuervorauszahlung reservieren können.
Die Säule 3a deckt die private Vorsorge der Schweizer und dient der Vermeidung einer Versorgunglücke im Alter. Grenzgängern bleibt die direkte Nutzung der Säule 3a verwehrt. Mit unserer Direktversicherung, angelehnt an die geförderte Vorsorge der Säule 3a, können Sie jährlich bis zu 4.776 € steuerfrei in einen Sparplan einzahlen und so Ihre Steuerschuld verringern und für ihr Alter vorsorgen.
Als Grenzgänger haben Sie 3 Möglichkeiten sich zu versichern. Sie können in der gesetzlichen oder privaten deutschen Krankenversicherung bleiben oder in die gesetzliche Schweizer KV wechseln. Die Sparkasse bietet Ihnen hierzu eine umfassende und kompetente Beratung an.
Ihre Vorsorge besteht aus der Staatlichen Vorsorge AHV und IV. Außerdem zahlt Ihr Arbeitgeber in eine Pensionskasse ein, die berufliche Vorsorge. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit in Deutschland privat vorzusorgen.
Wir sind von Kununu zur Top Company 2022 ausgezeichnet worden.