Konzertsaison 2025
Künstlerischer Leiter: Harald Schneider
Freuen Sie sich mit uns auf vier unvergessliche Konzertabende, die in unserer Region eine immergrößere Anziehungskraft entfalten.
Philipp Schupelius I Violoncello
Robert Neumann I Klavier
Antonio Vivaldi (1678-1741) – Sonate in a-Moll, RV44
Alfred Schnittke (1934-1998) – Cello Sonate Nr. 1
— Pause —
Sergej Rachmaninow (1873-1943) – Cello Sonate in g-Moll, Op. 19
26. März 2025 - 18.30 Uhr
Vortragsabend „Zucker! Süßes Wunder für die Sinne oder bitteres Risiko für die Gesundheit?"
Dr. med. Elke Lorenz | Ärztin, Ernährungsmedizinerin, kardiovaskuläre Präventivmedizin
Die süße Freude des Lebens: Die Wahrheit über Zucker und seine Wirkung auf Körper, Geist & Wohlbefinden. Freuen Sie sich auf diesen interessanten Vortrag von und Tipps zu Genuss, Dosis & Alternativen für ein langes, gesundes Leben
30. März 2025 - 12-17 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag Müllheim
1. April 2025 - 19 Uhr
Online-Abend Wunderbar vorgesorgt:
Gesund altern. Pflege vermeiden – aber nicht verdrängen. Plötzlich pflegebedürftig und dann? Informieren & Weichen für die Zukunft stellen. Wie Sie heute clever planen, um morgen gesund & finanziell abgesichert zu sein. Niemand plant, pflegebedürftig zu werden – doch für viele kommt es plötzlich. Pflegeplätze sind knapp, die Kosten steigen – oft sind Familien überfordert. Dieser Vortrag zeigt, wie Sie vorsorgen können – finanziell, rechtlich und gesundheitlich – für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
01.08.2025 und 02.08.2025
COVERnights
Wenn im schönen Markgräflerland die Gitarren scheppern, dann ist es wieder Zeit für die COVERnights! Mitten in Müllheim sorgt das Open Air für unvergessliche Abende und eine ausgelassene Stimmung dank ausgewählter Coverbands, die den Spirit ehemaliger und aktiver Künstler und Bands auf die Bühne bringen. Tickets für beide Abende können in unserer Hauptstelle in Müllheim ab sofort erworben werden. Kunden bekommen 2,-- € Rabatt auf den Ticketpreis!
22.08.2025 und 23.08.2025
Rhein Feier Festival –
Das Musikfestival am Rheinufer Neuenburg
Beatrice Egli und ABBA Fever sorgen für musikalische Highlights.
12.11.2025-01.02.2026
Markgräfler Kunstpreis 2025
der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland zur Förderung von Kunst und Kultur geht an die Müllheimer Künstlerin Gabriela Morschett. Der mit 5.000 Euro dotierte Markgräfler Kunstpreis wird alle ein bis zwei Jahre an regionale Künstlerinnen und Künstler verliehen.
Die Vernissage ihrer Ausstellung mit dem Titel "Denken" und die Preisverleihung erfolgen am 12. November. In ihrer Ausstellung im Blankenhorn-Palais des Markgräfler Museums Müllheim zeigt die Künstlerin jüngere Zeichnungen und Plastiken sowie eine Retrospektive ihrer Radierungen aus den letzten dreißig Jahren.
Die Ausstellung wird vom 13. November 2025 bis 01. Februar 2026 zu sehen sein.
Wir sind von Kununu zur Top Company ausgezeichnet worden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.