
Am Messeplatz 1, 79576 Weil am Rhein
Die Stiftung
Was könnte Ihnen ein gutes Gefühl geben ... ?
.... und das Vertrauen in die kompetente Verwirklichung Ihrer Wünsche.
Dann hilft Ihnen die Sparkasse Markgräflerland weiter. Wir haben für Sie die „Stiftung für das Markgräflerland.“ geschaffen.
Die "Stiftung für das Markgräflerland. Sparkasse Markgräflerland" ist eine rechtskräftige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit eigenständiger Vermögensmasse. Dieses Vermögen wird nach den Grundsätzen der Stiftungssatzung angelegt.
Die in der Satzung festgelegten Zwecke werden nur aus den Erträgen des Vermögens verwirklicht. So bleibt das Stiftungskapital dauerhaft für die Erfüllung des Stiftungszweckes erhalten.
Zwecke und Vermögen der Stiftung
Die Zwecke der Stiftung sind bewusst breit gefächert, um Ihren individuellen Wünschen nach einer gezielten Förderung gerecht zu werden.
Die Förderung dieser Zwecke erfolgt in der Regel im Geschäftsbereich der Sparkasse Markgräflerland. Ihr Engagement kommt daher den in unserer Region lebenden Menschen zugute.
Als Startkapital brachte die Sparkasse Markgräflerland 200.000 Euro in die Stiftung ein. Das gesamte Stiftungskapital ist mittlerweile auf über 5 Millionen Euro gestiegen. Die Stiftung betreut unter ihrem Dach 24 Stiftungsfonds mit einem Kapital in Höhe von 3,61 Millionen Euro, sowie zwei rechtlich unselbständige Stiftungen mit einem Kapital von 585.000 Euro.
Ihr Engagement
Für alle Spenden und Zustiftungen an die "Stiftung für das Markgräflerland. Sparkasse Markgräflerland" erhalten Sie eine formgerechte Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt.
Vorstand und Beirat
Die derzeitigen Gremien von „Stiftung für das Markgräflerland. Sparkasse Markgräflerland“bestehen aus dem Stiftungsvorstand und dem Stiftungsbeirat.
Der Stiftungsvorstand
Er setzt sich aus drei Personen zusammen.
Einem Vorstandsmitglied sowie zwei Mitarbeitern der Sparkasse Markgräflerland. Der Vorstand führt die Geschäfte der Stiftung und hat im Rahmen des Stiftungsgesetzes und der Stiftungssatzung den Willen der Stifter so wirksamwie möglich zu erfüllen. Die weiteren Aufgaben können Sie der Stiftungssatzung entnehmen.
Der Stiftungsbeirat
Er besteht aus mindestens neun Personen.
Dem Verwaltungsratsvorsitzenden der Sparkasse Markgräflerland, weiteren Mitgliedern des Verwaltungsrates, Mitarbeitern der Sparkasse und Vertretern des Wirtschafts- und öffentlichen Lebens sowie der Kirche.
Der Stiftungsbeirat bestimmt die Richtlinien der Stiftungsarbeit über den Erlass einer Geschäftsanweisung für den Vorstand. Er nimmt die Berichtedes Vorstandes entgegen und genehmigt die entsprechenden Jahresrechnungen. Die weiteren Aufgaben entnehmen Sie bitte der Stiftungssatzung.
Ihr Ansprechpartner
Wir setzten auf persönliche Beratung und bieten Ihnen in allen Fragen zur Vermögensplanung und Vermögensübertragung unsere professionelle Unterstützung an. Auf Ihre persönlichen Verhältnisse abgestimmt, empfehlen wir Ihnen ein gemeinsames Gespräch mit Ihrem Steuerberater.
Stiftungsmanager und geprüfter Testamentsvollstrecker (S-Finanzgruppe)
Tel. 07621 976-4050
Fax 07621 976-55 55 45
Wir sind von Kununu zur Top Company 2024 ausgezeichnet worden.