Generationenmanagement
Für jeden Menschen gibt es einen Zeitpunkt, an dem er innehält und auf sein Leben zurückblickt, sich mit dem eigenen Lebenswerk beschäftigt. Natürlich gehört auch das erarbeitete Vermögen dazu. Im besten Fall soll es für die kommende Generation oder im Dienste einer guten Sache fortbestehen.
Testamentsvollstreckung
Durch die Festlegung eines Testamentsvollstreckers im Rahmen einer testamentarischen Verfügung stellen Sie sicher, dass Ihre Vorgaben so umgesetzt werden, wie Sie es sich vorgestellt haben. Das ist besonders dann wichtig, wenn Sie keine Nachkommen haben.
Nachlassabwicklung
Es ist ein komplexer und sensibler Vorgang, eine Vermögensnachfolge und speziell eine Erbschaft vorausschauend zu planen. Schritt für Schritt gehen wir systematisch und ganzheitlich vor.
Stiftungsmanagement
Etwas Sinnstiftendes mit seinem Vermögen zu hinterlassen, ist vielen Menschen heute ein Bedürfnis. Wir stellen dar, welche Stiftungsmodelle sich für Sie eignen – denn als Stifter fördern Sie Ihr persönliches Anliegen. Exzellentes Stiftungsmanagement gehört dabei zu unseren Ansprüchen.
Stiftung für das Markgräflerland
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Menschen und Region Markgräflerland. Die Fördermöglichkeit ist bewusst breit gefächert, um individuellen Wünschen gerecht zu werden.
Ihre Ansprechpartner
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie Sie Ihr Vermögen für die nachfolgende Generation am besten sichern? Wenden Sie sich gern zu allen Themen rund ums Generationenmanagement an unsere Ansprechpartner.
Stiftungsmanager und geprüfter Testamentsvollstrecker (S-inanzgruppe)
Telefon: 07621 976-4050
E-Mail: c.wunderlich@spk-mgl.de
Geprüfte Testamentsvollstreckerin
(S-Finanzgruppe)
Telefon: 07621 976-4042
E-Mail: e.wehrlin-schmidt@spk-mgl.de
Geprüfte Testamentsvollstreckerin
Telefon: 07621 976-4043
E-Mail: katrin.eube@spk-mgl.de
Stiftungsmanagement
Erhalten Sie Ihr Lebenswerk auch nach Ihrem Tod. Wir unterstützen Sie dabei, beispielsweise mit einer Stiftung.
Gleich, ob es um die Gründung einer Stiftung zu Lebzeiten oder von Todes wegen geht, ob Sie ein kleineres oder größeres Vermögen einem guten Zweck widmen wollen. Über die Stiftung für das Markgräflerland bietet sich Ihnen die Möglichkeit, ohne eigenen Verwaltungsaufwand mittels Einbringung von Stiftungskapital respektive einer eigenen Namensstiftung Gutes zu tun.
Wir beraten Sie umfassend von der Stiftungsgründung, der Stiftungsbetreuung bis hin zur Vermögensverwaltung.