Aufgrund der aktuellen Situation sind viele Menschen verunsichert. Viele machen sich Gedanken über die Bargeldversorgung oder ob sie weiterhin beraten werden können. Ihre Sparkasse ist trotz Einschränkungen weiterhin für Sie da. Informieren Sie sich hier über die aktuelle Entwicklung.
[31.03.2021]
Unsere Geschäftsstelle Berliner Platz bleibt am 01.04.2021 geschlossen
Alle SB-Geräte stehen weiterhin zur Verfügung.
Das InterimsServiceCenter bleibt am 01.04.2021 wegen eines Corona-Falles geschlossen.
Die Schließung erfolgt vorsorglich zum Schutz unserer Kundinnen und Kunden. Bitte nutzen Sie an diesem Tag eine unserer umliegenden Geschäftsstellen. Ab Dienstag, den 06.04.2021 sind wir wieder persönlich für Sie da.
[18.12.2020]
Sie erreichen die Sparkassen-Mitarbeiter während der Feiertage nicht immer persönlich, Ihr komfortables Online-Banking steht dafür rund um die Uhr zur Verfügung. Beachten Sie lediglich die Buchungsfristen.
Für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken wir uns herzlich und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Donnerstag, 24. Dezember 2020 | geschlossen | Geldautomat finden |
Freitag, 25. Dezember 2020 | geschlossen | Geldautomat finden |
Montag, 28. Dezember 2020 | normale Öffnungszeiten | Filiale finden |
Dienstag, 29. Dezember 2020 | normale Öffnungszeiten | Filiale finden |
Mittwoch, 30. Dezember 2020 | normale Öffnungszeiten | Filiale finden |
Donnerstag, 31. Dezember 2020 | geschlossen | Geldautomat finden |
Freitag, 01. Januar 2020 | geschlossen | Geldautomat finden |
Montag, 4. Januar 2020 | normale Öffnungszeiten | Filiale finden |
Geschäftsstelle: | Telefonnummer: |
---|---|
Bad Bellingen |
07621 976-2820 |
Badenweiler | 07621 976-2711 |
Binzen | 07621 976-5111 |
Buggingen | 07621 976-3110 |
Efringen-Kirchen | 07621 976-4613 | -4621 |
Grenzach | 07621 976-4522 | -4525 |
Haltingen | 07621 976-4810 | -4811 |
Müllheim | 07621 976-2112 | -2122 |
Neuenburg | 07621 976-2511 | -2515 |
Schliengen | 07621 976-2621 |
Weil am Rhein | 07621 976-4108 | -4110 | -4113 |
Letzter Börsentag ist der 30. Dezember 2020. Der Handel endet in Deutschland um 14:00 Uhr.
[08.06.2020]
Ab dem 15.06.2020 sind wir in den genannten Geschäftsstelle wieder persönlich für Sie da. In der aktuellen Situation bitten wir darum, Beratungen möglichst weiterhin telefonisch durchzuführen. Persönliche Beratungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
In den Geschäftsstellen Bad Bellingen, Badenweiler und Buggingen sind wir ab dem 15.06.2020 zu folgenden Öffnungszeiten, persönlich für Sie da.
Montag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | geschlossen |
Mittwoch | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | geschlossen |
Donnerstag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
[28.05.2020]
Die Corona-Krise wird Deutschland voraussichtlich noch länger beschäftigen. Teile der Bevölkerung sind wegen Corona-bedingter Einnahmeverluste und fehlender Rücklagen zwischenzeitlich in Engpässe geraten. Deswegen möchte Ihre Sparkasse Ihnen über die gesetzliche Stundungsmöglichkeit hinaus helfen, finanziell gut durch diese Krise zu kommen.
Ihre Sparkasse bietet Ihnen an, im Rahmen eines sog. privaten Moratoriums fällige Tilgungsleistungen für mindestens 3 bis maximal 9 Monate zu stunden.
[08.05.2020]
Ab dem 11.05.2020 sind wir in den genannten Geschäftsstelle wieder persönlich für Sie da. In der aktuellen Situation bitten wir darum, Beratungen möglichst weiterhin telefonisch durchzuführen. Persönliche Beratungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
[06.05.2020]
Montag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Mittwoch | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | geschlossen |
Donnerstag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Montag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | geschlossen |
Mittwoch | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | geschlossen |
Donnerstag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag | 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Sie erreichen Ihre Ansprechpartner, während unseren Geschäftszeiten, direkt unter folgenden Rufnummern:
Geschäftsstelle: | Telefonnummer: |
---|---|
Bad Bellingen |
07621 976-2822 |
Badenweiler | 07621 976-2711 |
Buggingen | 07621 976-3110 |
[30.04.2020]
Ab dem 04.05.2020 sind wir in unserer Geschäftsstelle Efringen-Kirchen wieder persönlich für Sie da. In der aktuellen Situation bitten wir darum, Beratungen möglichst weiterhin telefonisch durchzuführen. Persönliche Beratungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
[24.04.2020]
Unsere Beratungscenter sind ab dem 27.04.2020 wieder für Sie geöffnet. In der aktuellen Situation bitten wir darum, Beratungen möglichst weiterhin telefonisch durchzuführen. Persönliche Beratungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir freuen uns, Sie dann mit einem Mund-Nasenschutz zu begrüßen.
[24.04.2020]
Ab dem 27.04.2020 sind wir in unserer Geschäftsstelle Müllheim wieder persönlich für Sie da. In der aktuellen Situation bitten wir darum, Beratungen möglichst weiterhin telefonisch durchzuführen. Persönliche Beratungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
[20.04.2020]
Aktuell werden betrügerische E-Mails (Phishing-Mails) im Namen der Sparkassen verbreitet. Die E-Mails haben Betreffzeilen wie "Umstellung auf das neue Konto". Unter dem Vorwand des Coronavirus und einer angeblichen Umstellung des Online Kontos wird versucht, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite (Phishing-Seite) zu bewegen. Dort werden zunächst Ihre Online-Banking-Zugangsdaten und im weiteren Verlauf dann zusätzliche persönliche Daten wie Ihr Vor- und Nachname und Ihr Geburtsdatum erfragt. Zudem wird Ihnen der Rückruf eines vermeintlichen Sparkassen-Mitarbeiters avisiert; hierfür sollen Sie einen Terminvorschlag machen.
VORSICHT: Bitte geben Sie keine Daten auf den Phishing-Seiten ein. Andernfalls könnten die Betrüger diese Daten zur Durchführung von betrügerischen Online-Banking-Überweisungen in Ihrem Namen nutzen.
[07.04.2020]
Die Corona-Krise bedroht Menschen in allen Branchen. Nicht nur große Firmen, auch Kleinunternehmen und Freiberufler sind betroffen. Auf unserer Gutschein-Plattform begegnen Sie ihnen – und können helfen: mit dem Kauf von Online-Gutscheinen. Jetzt kaufen. Jetzt retten. Später einlösen.
[26.03.2020]
Aktuell werden betrügerische E-Mails (Phishing-Mails) im Namen der Sparkassen verbreitet. Die E-Mails haben Betreffzeilen wie "Die aktuelle Lage an den Finanzmärkten - Ausgabe März", "Schützen Sie nicht nur Sich sondern auch Ihr Konto" oder "Auch in Zeiten von Corona Ihr Konto schützen". Unter dem Vorwand der aktuellen Lage an den Finanzmärkten sowie der Corona-Pandemie versuchen die Betrüger, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite (Phishing-Seite) zu bewegen. Dort werden Ihre Online-Banking-Zugangsdaten, persönliche Daten, Ihre Mobilfunknummer, Ihre Bankleitzahl sowie Daten Ihrer Sparkassen-Card erfragt.
VORSICHT: Bitte geben Sie keine Daten auf den Phishing-Seiten ein. Andernfalls könnten die Betrüger diese Daten zur Durchführung von betrügerischen Online-Banking-Überweisungen in Ihrem Namen nutzen.
Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt darum dringend vor diesen E-Mails. Sofern Sie bereits Daten eingegeben haben, melden Sie sich bitte bzgl. der Sperrung Ihres Online-Banking-Zugangs sowie Ihrer Sparkassen-Card umgehend bei Ihrer Sparkasse.
Veröffentlicht am 26.03.2020 um 16:56 Uhr
[19.03.2020]
In der aktuellen Situation werden Beratungen in erster Linie telefonisch durchgeführt. Persönliche Beratungen sind in begründeten Fällen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
[19.03.2020]
Aufgrund der neuesten Entwicklungen in Sachen Corona, schließen wir als Präventivmaßnahme ab Montag, 23. März 2020 alle Geschäftsstellen bis auf drei Standorte. Geöffnet bleiben weiterhin die Geschäftsstelle in der Hauptstelle Weil am Rhein, Grenzach und Neuenburg am Rhein.
Wir haben uns bewusst anstelle der Interimslösung der Hauptstelle Müllheim, für die Geschäftsstelle Neuenburg am Rhein entschieden, da dort die räumlichen Voraussetzungen günstiger sind. Diese Vorsichtsmaßnahme ist zum Schutz aller.
Die Kundinnen und Kunden können ihre Ansprechpartner weiterhin telefonisch erreichen und die Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Den Kunden stehen sämtliche telefonische und digitale Kanäle zur Verfügung.
[16.03.2020]
Die E-Mails haben Betreffzeilen wie "Personalausfall wg. Schließungen von Schulen". Als Vorwand dient den Betrügern die Ausbreitung des Corona-Virus, die zu Schließungen von einzelnen Geschäftsstellen führe. Um den regulären Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, sollen Sie u. a. Ihre Daten aktualisieren und dazu eine betrügerische Web-Seite (Phishing-Seite) aufrufen. Dort werden Ihre Online-Banking-Zugangsdaten, Ihre Bankleitzahl und Ihre Mobilfunknummer erfragt. Zudem werden Sie aufgefordert, eine Kopie von der Vorder- sowie Rückseite Ihres Personalausweises bereitzustellen.
VORSICHT: Bitte geben Sie keine Daten auf den Phishing-Seiten ein und laden Sie keine Kopie Ihres Personalausweises hoch. Diese könnten von Betrügern z.B. für betrügerische Telefonanrufe bei Ihnen genutzt werden.
Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt darum dringend vor diesen E-Mails. Sofern Sie bereits Daten eingegeben oder eine Kopie Ihres Personalausweises hochgeladen haben, melden Sie sich bitte bzgl. der Sperrung Ihres Online-Banking-Zugangs sowie der Sparkassen-Card umgehend bei Ihrem Kreditinstitut.
Veröffentlicht am 16.03.2020 um 17:20 Uhr
Die Sparkasse Markgräflerland hat aufgrund der neuesten Entwicklungen in Sachen Corona als Präventivmaßnahme bis auf Weiteres die Schließung der Sparkassengeschäftsstellen Bad Bellingen, Badenweiler, Buggingen und Binzen
ab Dienstag, 17. März 2020, beschlossen. Diese Vorsichtsmaßnahme ist zum Schutz aller.
Die Kundinnen und Kunden können ihre Ansprechpartner weiterhin telefonisch erreichen und die Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Alle anderen Geschäftsstellen bleiben geöffnet. Über alle Online-Kanäle sowie telefonisch sind wir für Sie da und beraten Sie gerne. Nutzen Sie hierfür bitte die unten angegebene Nummer oder das Kontaktformular.
Der Vorstand dankt allen Kundinnen und Kunden für ihr Verständnis.
Wir bitten alle,
Wir bedauern diese Maßnahmen und weisen darauf hin, dass wir als Dienstleister Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und Kunden tragen.
Sicher haben Sie jetzt viele Fragen, wenn es um Ihre finanzielle Situation geht. Ihre Sparkasse steht Ihnen zur Verfügung – für jedes Anliegen und jede Frage rund um Ihr Geld. Informieren Sie sich hier wie Sie Ihre Kreditraten passend gestalten und mit den digitalen Services Ihrer Sparkasse besonders einfach den Überblick über Ihre Finanzen behalten.
Ihre Sparkasse unterstützt die Corona-Warn-App der Bundesregierung. Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob Sie Kontakt mit einer infizierten Person hatten und ob ein Infektionsrisiko für Sie besteht. Auf diese Weise können Infektionsketten schneller unterbrochen werden.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile, den Schutz Ihrer Daten und die neuen Funktionen der App. Die Corona-Warn-App steht in den App-Stores von Google und Apple zum Download zur Verfügung.
Nutzen Sie die praktischen Services im Online-Banking – einfach und sicher von Zuhause aus.
Bezahlen Sie mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte), Sparkassen-Kreditkarte, Sparkassen-Kreditkarte Basis (Debitkarte) und Ihrem Smartphone ganz einfach kontaktlos. Schnell, bequem und hygienisch. Bei Beträgen bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe.*
Nutzen Sie viele praktischen Funktionen Ihrer Sparkassen-App. Banking per Smartphone und Tablet – einfach und sicher.
Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus treffen viele Selbstständige und Unternehmen hart. Informieren Sie sich über die aktuelle Situation und erfahren Sie, wie Ihre Sparkasse Firmenkunden unterstützt.
Nutzen Sie online das Service-Center Ihrer Internet-Filiale, die Möglichkeiten des Online-Bankings, die Sparkassen-App. Gerne können Sie Ihre Aufträge auch telefonisch erteilen.
*Zur Sicherheit findet vereinzelt auch eine Abfrage der PIN bei Beträgen bis 50 Euro statt.
Um einen kurzfristigen Finanzierungsbedarf zu decken, hilft vielleicht schon ein S-Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) oder dessen vorläufige Erhöhung. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um Engpässe zu überbrücken.
S-Dispositionskredit*
Mit Ihrem Dispo können Sie bequem ein paar Tage finanziell überbrücken, bis zum Beispiel Ihr nächstes Gehalt auf dem Konto eingeht. Als Dauerlösung eignet er dagegen nicht. Bei längeren Engpässen ist ein klassischer Kredit die bessere Alternative.
S-Privatkredit
Gerade in der aktuellen Situation, hilft Ihnen unser S-Privatkredit bei wichtigen Anschaffungen oder zur Überbrückung von finanziellen Engpässen. Sie können Ihren S-Privatkredit direkt hier in unserer Internet-Filiale beantragen.
*eingeräumte Kontoüberziehung
Nein. Wenn es zu Schließungen von Filialen kommt, geht dies ausschließlich auf eine Neugruppierung der Kräfte oder Absprachen mit örtlichen Behörden zum Gesundheitsschutz zurück. Sparkassen schicken – wie andere Unternehmen auch – Mitarbeiter ins Homeoffice, um die mögliche Verbreitung des Virus einzudämmen. Deswegen stehen in den Filialen derzeit weniger Mitarbeiter zur Verfügung und manche Filiale wird vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis in dieser nicht alltäglichen Situation. Über alle Online-Kanäle sowie telefonisch sind wir für Sie da und beraten Sie gerne. Nutzen Sie hierfür bitte die unten angegebene Nummer oder das Kontaktformular.
Geschäftsstelle: | Adresse: | Erreichbarkeit: | Kontakt: |
---|---|---|---|
Bad Bellingen | Rheinstr. 23a |
|
Zum Standort |
Badenweiler | Luisenstr. 1 |
|
Zum Standort |
Binzen | Hauptstr. 21 |
|
Zum Standort |
Buggingen | Hauptstr. 33 |
|
Zum Standort |
Efringen-Kirchen | Hauptstr. 32 |
|
Zum Standort |
Grenzach | Basler Str. 1 |
|
Zum Standort |
Haltingen | Freiburger Str. 98 |
|
Zum Standort |
Müllheim | Wilhelmstr. 3 |
|
Zum Standort |
Neuenburg | Breisacher Str. 2 |
|
Zum Standort |
Schliengen | Eisenbahnstr. 3 |
|
Zum Standort |
Weil am Rhein | Hauptstr. 279 |
|
Zum Standort |
* Anrufe aus dem deutschen Festnetz kosten jeweils 0,20 Euro. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetzen beträgt der Preis maximal 0,60 Euro pro Anruf.
Die Sparkassen sind sehr gut geschützt. Als besonders einlagenstarke Institute verfügen sie über eine hohe Liquidität und übererfüllen die von der Bankenaufsicht geforderten Eigenkapitalquoten deutlich. Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind Beispiele dafür, dass man auch auf dem hart umkämpften deutschen Bankenmarkt stabile Erträge erwirtschaften kann.
Bereits in der Finanzkrise 2009 waren die Sparkassen als Ganzes der große Stabilisator unserer Volkswirtschaft. Das funktioniert, weil die Sparkassen in allen Regionen Deutschlands ein hohes Vertrauen genießen und in wesentlichen Geschäftssegmenten Marktführer sind.
Natürlich. Die Sparkassen stellen überall in Deutschland eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen. Ihre Sparkasse hat die Kontaktmöglichkeiten erweitert und ist für Ihre Fragen und Anliegen weiterhin erreichbar.
Nutzen Sie online das Service-Center Ihrer Internet-Filiale, die Möglichkeiten des Online-Bankings, die Sparkassen-App. Gerne können Sie Ihre Aufträge auch telefonisch erteilen.
Auf jeden Fall. Die Bargeldversorgung und die Zahlungssysteme sind und bleiben komplett funktionsfähig.
Wie bisher auch in Ihrer Sparkassen-Filiale oder an einem der SB-Geldautomaten. Die deutschen Sparkassen werden auch in der Corona-Krise die kreditwirtschaftliche Infrastruktur, die Bargeldversorgung und die Zahlungsverkehrsinfrastruktur wie gewohnt und ohne Einschränkungen sicherstellen.
Kontaktlose Kartenzahlungen sind bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe am Kassen-Terminal möglich, mobile Zahlungen mit Hilfe der gewählten Entsperrmethode am eigenen Smartphone – also Geräte-Code, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung – und damit unter besonders hygienischen Bedingungen machbar.
Wir empfehlen darüber hinaus, für tägliche Zahlungsvorgänge verstärkt das kontaktlose Bezahlen mit der Sparkassen-Card (Debitkarte), mit einer Sparkassen-Kreditkarte oder mittels Smartphone zu nutzen.
Ja. Die Sparkassen haben eine hohe Liquidität und ausreichende Rücklagen sowie entsprechende Eigenkapital-Quoten. Das Kreditrisikomanagement liegt in den einzelnen Häusern. Die Sparkassen haben seit Jahren einen Passivüberhang – also Einlage minus ausgegebene Kredite – von mehr als 100 Milliarden Euro.
Ihre Sparkasse unterstützt die Corona-Warn-App der Bundesregierung. Die App erleichtert das Nachverfolgen von Coronavirus-Infektionen und hilft Infektionsketten schneller zu unterbrechen. Erfahren Sie mehr über die App, wie sie funktioniert und wo sie heruntergeladen werden kann.
Hier finden Sie wichtige Informationen der Deka zu den Themen Marktentwicklung und Anlage.
Land Baden-Württemberg Aktuelle Infos zu Corona in Baden-Württemberg |
Mehr erfahren |
Landesgesundheitsamt Informationen zum Coronavirus |
Mehr erfahren |
Landkreis Lörrach Informationen zum Corona-Virus |
Mehr erfahren |
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Informationen zum neuartigen Coronavirus |
Mehr erfahren |
Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeitergeld - Informationen für Arbeitnehmer |
Mehr erfahren |
Robert Koch-Institut Fragen und Antworten zu Coronavirus SARS-CoV-2 |
Mehr erfahren |
Letzter Ausführungstermin (bei positiver Deckungs- und Sperrenprüfung) im Jahr 2020 ist der 30. Dezember 2020, ca. 22:00 Uhr. Bitte erteilen Sie Zahlungsaufträge, welche im Jahr 2021 ausgeführt werden ab dem 4. Januar 2020 oder verwenden Sie ggf. die Terminüberweisung und vermerken Sie den 4. Januar 2020.